Ellipse
Die Ellipse ist der geometrische Ort aller Punkte, deren Abstandssumme a+b von zwei festen Punkten (F1, F2) konstant ist.
Das Beispiel zeigt die Berechnung des Brennpunktabstandes e, des Verhältnisses e/a und der Fläche A.
Eingaben mit b>a führen zu zwei imaginären Wurzelwerten. Multiplikation mit der imaginären Einheit und die Funkton Abs führen im Fall b>a zur positive Länge e.